Landrat Marco Prietz hat im Rotenburger Kreishaus Thorsten Reinsch (Bild unten links) in seiner Funktion als stellvertretender Abschnittsleiter der Freiwilligen Feuerwehren im Brandschutzabschnitt Süd (Rotenburg) verabschiedet. Reinsch füllte diese Funktion seit 2013 aus, war zudem auch Stadtbrandmeister in Rotenburg.
Ab dem 1. April 2025 wird ihm nun Björn Becker (Bild unten rechts) nachfolgen und für die kommenden sechs Jahre das Amt übernehmen. Landrat Prietz vereidigte Becker, der auch in Sottrum Gemeindebrandmeister ist.
Das Kreisgebiet ist gegliedert in die drei Brandschutzabschnitte Nord (Bremervörde), Mitte (Zeven) und Süd (Rotenburg), die jeweils einem Abschnittsleiter unterstehen. Die Abschnittsleiter sind dem Kreisbrandmeister (aktuell: Peter Dettmer) unterstellt und nehmen für ihren jeweiligen Brandschutzabschnitt dessen Aufgaben wahr. Sie leiten den Brandschutzabschnitt und können aus gegebenem Anlass auch größere bzw. über die Gemeindegrenzen hinaus gehende Einsätze der Feuerwehr leiten. Jedem Abschnittsleiter steht auch ein Stellvertreter zur Seite.
Zum örtlichen Zuständigkeitsbereich von Björn Becker gehören die Feuerwehren der Städte Rotenburg (Wümme) und Visselhövede, der Gemeinde Scheeßel sowie der Samtgemeinden Bothel und Fintel.

Wir wünschen Thorsten Reinsch alles Gute und Björn Becker viel Erfolg in seinem neuen Wirkungsbereich.
(Bild und Text mit freundlicher Genehmigung des Landkreises Rotenburg Wümme)