Stuckenborstel

Freiwillige Feuerwehr Stuckenborstel

Anschrift:

Reeßumer Straße 5

27367 Sottrum

Stuckenborstel ist ein Ortsteil der Gemeinde Sottrum.
Prägend für den Ort sind die östlich verlaufende Autobahn BAB 1 mit eigener Ausfahrt, die den Ort durchziehende L 168, die historische Wassermühle und ein Glockenturm im Ortskern.

Am östlichen und südlichen Ortsrand hat sich die Wieste, ein rechter Nebenfluss der Wümme, ihr Bett gebildet. Westlich grenzt Stuckenborstel an den Flecken Ottersberg im Landkreis Verden. Im südlichen Teil des Ortes befindet sich die Eisenbahnlinie BREMEN ↔ HAMBURG.

Gefahrenschwerpunkte:

  • Kindergarten „Pusteblume“ und Kinderbetreuungsgruppe „Mühlenzwerge“
  • BAB 1
  • L 168
  • Eisenbahnlinie
  • Historische Wassermühle im Ensemble mit dem Haus der Vereine (Brettmannhaus)
  • Gastronomiebetrieb mit mediterranem Thema
  • Gaselager
  • Wochenendgebiet „In der Heide“
  • Zwei Gewerbegebiete nördlich und östlich des Ortes

Zusammen mit Clüversborstel, Reeßum, Sottrum und Taaken bildet die Feuerwehr Stuckenborstel den Löschzug „West“ in der Samtgemeinde Sottrum.

Unsere Alarmierung erfolgt über Digitale Meldeempfänger, aPager PRO und auch über Sirene.

Die Freiwillige Feuerwehr Stuckenborstel wurde 1936 gegründet und ist heute eine Ortsfeuerwehr, aufgrund der verschiedenen Gefahrenschwerpunkte (BAB, Eisenbahnlinie, Wochenendgebiet, Gewerbegebiete) mit Sonderaufgaben. Wir verfügen über etwa 60 Mitglieder.

Jugendfeuerwehr:

Unsere Jugendfeuerwehr wurde 1976 gegründet und ist damit eine der ältesten der Samtgemeinde. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung nehmen wir auch an Zeltlagern, Wettbewerben und Sportturnieren teil. Im Oktober richten wir unser traditionelles Volleyballturnier aus. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Wir treffen uns jeden Samstag in den geraden Kalenderwochen am Feuerwehrhaus; in den Wintermonaten nutzen wir unseren Gruppenraum im Kindergarten. Vor den Sportturnieren treffen wir uns zusätzlich samstags an der Sporthalle in Stuckenborstel.

Orts- brandmeister

Tobias Harling
Telefon: 04264 3926875
Mobil: 0171 8373993
Mail:

Stellv. Orts- brandmeister


Martin Skusa
Mobil: 0151 29656803

Fahrzeuge

TSF (für mehr bitte klicken)
TLF 16/24 (für mehr bitte klicken)