Freiwillige Feuerwehr Ahausen
Ahausen ist ein dörflicher Ort, stetig wachsend mit Landwirtschaft und Gewerbetrieb.
Viele Waldflächen sowie die „Ahauser Mühle“ und 2 größere Seen prägen den Ort. Ebenfalls gehören die Ortsteile „Auf dem Adel“, „Auf der Bünte“ und „Bockel“ mit zum Ort.
Westlich grenzt der Truppenübungsplatz an.
Nördlich die Wümme und östlich die Eisenbahnlinie ROW->VER, sowie Süd-/Östlich die B 215.
Gefahrenschwerpunkte:
Grundschule, mit angegliedertem Kindergarten mit tlw. Nachmittagsbetreuung und einer Turnhalle.
„Landheim Epiphaniasgemeinde“ mit 36 Betten in Selbstverpflegung, 1 Gasthaus mit Saalbetrieb,
einer Seniorentagesbetreuung und einer Jugendwohneinrichtung.
Heimathausgelände mit altertümlichen Gebäuden einschließlich einem Holzofenbackhaus.
Das Wochenendgebiet „Vor der Wümme“ mit 120 Häusern.
Gewerbebetriebe:
Zeltverleih, Reifenservice, eine KFZ-Werkstatt, ein Dorfladen, eine Weinhandlung
und 3 Biogasanlagen. Ein Kuhstall mit ca. 150 Tieren, etwas außerhalb am Verdener Weg gelegen.
Demnächst geplant: ein Solarpark.
Aufgrund der Ausstattung mit Rettungsgerät ist die OFW auch zuständig für die technische Hilfeleistung im Umfeld.
Die OFW arbeitet in vielen Bereichen mit der FF Eversen zusammen.
Zusammen mit Eversen und Hellwege bildet die Feuerwehr Ahausen den Löschzug Süd in der Samtgemeinde Sottrum.
Die Freiwillige Feuerwehr Ahausen ging 1910 im zweiten Anlauf aus der bis dahin bestehenden Pflichtfeuerwehr hervor.
Heute ist die Feuerwehr Ahausen eine Stützpunktwehr mit 3 Gruppen und etwa 50 Mitgliedern.
Die Jugendfeuerwehr, gegründet im November 1982 arbeitet seit 2016 eng mit den Feuerwehren Hellwege und Eversen zusammen.
Gruppendienste finden in den ungeraden Kalenderwochen Mittwochs zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr statt.
Treffen ist immer am Feuerwehrgerätehaus.
Anschrift:
Freiwillige Feuerwehr Ahausen
Am Schützenholz 6
27367 Ahausen

Orts- brandmeister

Stellv. Orts- brandmeister
Stefan Hurai
Telefon: 04269 922 14 88
