Allgemein

Freiwillige Feuerwehr Bötersen

Die Freiwillige Feuerwehr Bötersen ist eine der 15 Ortsfeuerwehren der Samtgemeindefeuerwehr Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme).

Gefahrenschwerpunkte sind die Grundschule und der Kindergarten in Bötersen, Gasförderstationen im Gemeindegebiet Bötersen sowie die mittlerweile wieder recht stark befahrene Eisenbahnlinie. Dazu kommen große landwirtschaftliche Einrichtungen, eine Biogasanlage und ausgedehnte Wald- und Moorflächen. Direkt an die Gemeinde grenzt außerdem der kommerziell genutzte Flugplatz der Stadt Rotenburg, die Von-Düring-Kaserne als militärische Einrichtung sowie der Gewerbepark Hohenesch.

Einsätze werden als Löschzug „Ost“ der Samtgemeindefeuerwehr gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Hassendorf, Höperhöfen und Schleeßel abgearbeitet. Desweiteren ist die FF Bötersen Bestandteil der weiteren Alarmierungspläne auf Samtgemeindeebene.

Im Zuge der georeferenzierten Alarmierung unterstützten wir häufiger die benachbarte Stadtfeuerwehr Rotenburg.

Die Alarmierung der FF Bötersen erfolgt über Digitale Meldeempfänger, aPager PRO und gegebenenfalls mittels Sirene. Bisher wurden 22 Feuerwehrmitglieder mit digitalen Funkmeldeempfängern ausgestattet. Diese Personalstärke ist ausreichend für „kleinere“ Einsatzlagen.

Anschrift:

Freiwillige Feuerwehr Bötersen

Alter Kirchweg 1

27367 Bötersen

Orts- brandmeister

 

Frank Stadler
Telefon: +49 4268 9530329
Mobil: +49 160 91491283
Mail:

Stellv. Orts- brandmeister

 

 

Jan Hendrik Müller
Mobil: +49 151 26212083

Fahrzeuge

LF 10-6
LF 10/6 (für mehr bitte klicken)
Bild_TLF16_24Tr
TLF 16/24 (für mehr bitte klicken)